Freitag, 08. Dezember 2023

Weihnachtliche Jahresabschlussfeier
mit Büffet im Paladion Böblingen
Dazu laden wir Euch ganz herzlich ein.
Organisation / Anmeldung: Thea und Lothar Einsle Telefon (0
70 31) 38 79 47
Treff: 18:00 Uhr
Stehempfang auf der Terrasse, mit Feuerschale - Winzerglühwein und
alkoholfreier Punsch
Menü:
Kräftige Brühe vom Albochsen mit Kräuterflädle 
Vitaminbüffet mit Sauerrahmdressing & Vinaigrette
Schmorbraten vom Albrind in Bratensoße
Hausgemachte Dinkelspätzle, Kartoffelknödel und Rotkraut
Als Alternative für unsere Vegetarier (bitte bei Anmeldung angeben)
gibt
es Schwammerlragout mit hausgemachten Semmelknödeln
Dessert: Mousse von der dunklen Schokolade mit gebrannten Mandeln
Bei einem sehr leckeren Essen vom Büffet lassen wir gemeinsam das Jahr
in fröhlicher, geselliger Runde locker ausklingen.
Preis pro Person: 29,00 Euro
Getränke (außer Glühwein oder Punsch) sind nicht im Preis beinhaltet
Anmeldung (verbindlich),
Bezahlung und näheres beim November-Stammtisch
Freitag, 15. Dezember 2023
Besuch des
Barock-Weihnachtsmarkts in Ludwigsburg
Organisation: Thea Einsle, Telefon (0 70 31) 38 79 47
und Sonja
Ruckaberle, Telefon (0 71 52) 3 59 47 90
Treff: 13:45 Uhr Bahnhof BB. Abfahrt 14:00 Uhr mit der
S-Bahn nach Ludwigsburg
Vom Bahnhof in Ludwigsburg spazieren wir durch die weihnachtlich
geschmückte Stadt. Schon bald taucht die barocke
Kirchenkulisse auf und der Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz.
Majestätische Engel breiten ihre funkelnden Flügel über 175 liebevoll
dekorierte Stände aus. Kein Weihnachtswunsch bleibt unerfüllt. Neben vielen in
liebevoller Handarbeit angefertigten Schätzen gibt es hier auch viele
Köstlichkeiten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wie zum Beispiel: Glühwein,
Punsch, Waffeln und anderes leckeres Gebäck. Schwäbische Spezialitäten wie
Schupfnudeln und die „Holzofendinnede“, ein herzhaftes Gebäck mit Schmand,
Kartoffeln oder Speck, wärmen den Magen.
Der Lebkuchen kommt auf dem Ludwigsburger
Barock-Weihnachtsmarkt traditionell frisch aus dem Ofen. Ein Ort der Ruhe und
Besinnung ist die Salcher-Krippe mit kunstvoll geschnitzten Figuren aus
Südtirol.
Hier
lässt sich bei Einbruch der Dämmerung der Weihnachtsmarkt in einer einzigartigen
Stimmung erleben.
Kosten: 6,50 Euro (Fahrt und FG-Kostenbeteiligung)
Samstag, 06. Januar 2024
Winterwanderung
Treff: 12:30 Uhr Parkplatz Murkenbach-Hallenbad, Schönaicher
Straße in Böblingen
Wanderführer / Anmeldung: Heide und Uli Oettinger Telefon
(0 70 31) 22 48 94
Zu unserer ersten Wanderung im Neuen Jahr starten wir beim Parkplatz vom
Murkenbach Hallenbad. Geplant ist eine Rundwanderung vorbei an Wiesen und durch
den (vielleicht) verschneiten Winterwald.
Zunächst geht’s am Langgraben und dem
See beim Reiterhof entlang hinauf zur Diezenhalde. Wir durchqueren einen kleinen
Park Richtung Maurener Weg, treten ein in den Wald und können alsbald die
Mauerreste der alten Böblinger Burg besichtigen.
Vorbei am Skihang gelangen wir
auf guten Forstwegen Richtung Friedhof. Wir halten uns nun Richtung B464 und
wandern weiter mit schönen Ausblicken auf Böblingen.
Nach ca. 2 ½ bis 3 Stunden
haben wir unser Ziel, das Restaurant Rössle (Reiterhof) erreicht. Dort lassen
wir den Nachmittag mit Speis und Trank und angeregter Unterhaltung ausklingen.
Je nach Witterung, Wegbeschaffenheit und Schneelage können wir die Tour
anpassen. Auf jeden Fall ist festes Schuhwerk erforderlich.
Eine Anmeldung ist
aus organisatorischen Gründen bis zum 2. Januar auf jeden Fall nötig.
Freitag, 12. Januar 2024
Stammtisch im Paladion
Beginn: ab 18:00 Uhr
Moderation: Thea Einsle