Wir über uns
Regelmäßige Termine
Veranstaltungen
Programme
Fotogalerien
Anmeldeformular
Interesse ? Aufnahmeantrag


 




Samstag, 28. Juni 2025

Besuch der Landesgartenschau in Freudenstadt bis Baiersbronn

Organisation: Thea und Lothar Einsle, Telefon (0 70 31) 38 79 47

Treff: 10:25 Uhr Bahnhof Böblingen, Abfahrt: 10:39 Uhr mit dem Zug nach Freudenstadt
                                                                                  
In diesem Jahr erblühen Freudenstadt und Baiersbronn unter dem Motto „Tal X“ in einem besonderen Glanz. „Tal X“ das Zeichen für das Forbachtal.

Die einzigartige Gartenschau verbindet beide Städte auf inspirierende Weise und lädt ein, die Vielfalt von Natur, Kultur und regionalem Genuss zu entdecken.

Weitläufige Parks, Flora und Fauna mit 32.000 Pflanzen, viele Kunstobjekte und unzählige, farbenprächtige Blumen.

Eine attraktive Gastronomie lädt zum Verweilen ein. Regionale Köstlichkeiten, vom deftigen Schwarzwälder Schinken bis hin zu süßen Spezialitäten, wie die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte.

Die Gartenschau „Tal X“ verspricht unvergessliche Momente und lädt dazu ein, die Schwarzwälder Lebensfreude in vollen Zügen zu genießen. Es gibt die Möglichkeit, mit dem Busshuttle alle Teilorte zu erreichen.

Kosten: 31,00 Euro (Zugfahrt, Eintritt, FG Kostenbeteiligung), Besitzer von Deutschlandtickets bezahlen 20,00 Euro

Anmeldeschluss: 26. Juni 2025




Samstag, 05. Juli 2025

E-Bike-Radtour ins Hecken-und Schlehengäu

Tourenleiter / Anmeldung:
Thea und Lothar Einsle, Telefon (0 70 31) 38 79 47

Treffpunkt: 10:30 Uhr Wandelhalle Böblingen

Wir starten mit unserer Tour bei der Wandelhalle BB und verlassen die Stadt in Richtung Ehningen. Hier streifen wir die Firmen Sehne, IBM und Bertrandt. Auf der weiteren Strecke sind wir nur noch von Wiesen und Feldern umgeben.                                                        

Fast eben gleiten wir über Rohrau nach Nufringen. Wir durchqueren den Ort und nach einem leichten Anstieg erreichen wir Oberjettingen. Nun erwartet uns eine rasante Abfahrt. Nach einem kurzen Halt in der Dorfgemeinschaft Tennental sind wir schon nach ca. 2 km in Deckenpfronn.


Danach führt uns die Strecke parallel zur Bundesstraße 296. Bei den „sieben Tannen“ biegen wir in Richtung Dachtel ab und machen natürlich Halt bei den Haselstaller Höfen und genießen das bekannte, leckere Hof-Eis.

Danach erfreuen wir uns an einer Genussabfahrt von ca. 4 km. Nach einem sanften längeren Anstieg erreichen wir Gärtringen und fahren ganz bequem über Ehningen auf dem neu ausgebauten Radweg zurück nach Böblingen.

Abschlusseinkehr erfolgt in Böblingen.


Verpflegung:
Getränke und kleines Vesper für unterwegs.


Strecke
: ca. 60 km (leichte Anstiege und tolle Abfahrten)

- bei Regen fällt die Radtour aus -



Freitag, 11. Juli 2025

Stammtisch im Treff am See

Treff:
ab 18:00 Uhr


Moderation:
Thea Einsle




Sonntag, 13. Juli 2025


Wanderung zum Klingenwächter

Wanderführer: Heide und Uli Oettinger, Telefon (0 70 31) 22 48 94


Treff: 10:00 Uhr, Aldi Parkplatz, BB, Rudolf-Diesel-Straße (Fahrgemeinschaften)

Wir laden herzlich ein zu einer Wanderung im Weilemer
Gemeindewald, der mit vielen Klingen durchzogen ist.

Die Wanderung bietet viel Natur im heimischen Wald. Wir wandern auf naturnahen, urigen Pfaden, steigen „Stäffele“ rauf und runter und genießen den herrlichen Ausblick auf die Silhouette von Weil im Schönbuch.

Ein schöner See liegt am Weg und lädt zu einer kurzen Verschnaufpause ein.

Auf einer alten Sandsteinbrücke überqueren wir die Klinge des Riegenbrunnenbachs. Dort wacht auch der Klingenwächter.

Auf guten Forstwegen kommen wir zur Weiler Hütte, die zu einer Rast einlädt.

Ebenso liegen verschiedene Biotope am Wegesrand.

Ein schmaler Pfad führt hinunter ins Schaichtal. Entlang von Wiesen wandern wir zurück zum Ausgangspunkt.

Strecke: Wanderzeit ca. 3 ½ Std. (zuzüglich Pausen) auf Forst- und Naturwegen und viel im Wald

Ausrüstung:
Wanderschuhe,Sitzunterlage und Vesper/Getränke für unterwegs

Kosten: 3,00 Euro Fahrtkosten für die Mitfahrer und 2,00 Euro (FG-Kostenbeteiligung)

Abschlusseinkehr wird noch bekanntgegeben



Vorschau - bitte vormerken -

Samstag, 13. September 2025


FG-Busreise zur Blumeninsel Mainau mit Schifffahrt auf dem Bodensee nach Überlingen

Organisation / Anmeldung: Lothar Einsle, Telefon (0 70 31) 38 79 47

Reiseleitung: Moni Haas (0 70 31) 27 56 32

Abfahrt: 07:30 Uhr Parkplatz Murkenbach-Hallenbad an der Schönaicher Str, BB

Die traditionelle Dahlienschau im September ist einer der Höhepunkte im Mainau-Blumenjahr. Alljährlich entfalten 12.000 Dahlien in rund 270 Sorten ein wahres Blütenfeuerwerk und kündigen farbenfroh den Herbst an.

Mächtige Laub- und Nadelbäume, die bis zu 150 Jahre alt sind, umsäumen die Insel.

Tropisches Flair erwartet uns im Palmemhaus. Im Schmetterlingshaus können wir bunte, exotische Schmetterlinge beobachten.

Um 13:20 Uhr machen wir eine Schifffahrt von der Insel Mainau nach Überlingen. Hier können wir den See an der schönen, langen Promenade mit Cafés und Restaurants genießen.

Um 16:00 Uhr ist Rückfahrt über die Autobahn mit Abschlusseinkehr in einem guten Landgasthof in Heimatnähe.

Ankunft in BB spätestens um 21:00 Uhr

Maximal: 48 Teilnehmer

Kosten: 45,00 Euro pro Person für die, die in der Adressenliste der FG erfasst sind
             55,00 Euro pro Person, die nicht in der Adressenliste sind

Im Preis enthalten: Busfahrt, Eintritt Mainau, Schifffahrt nach Überlingen, Prosecco und Hefezopf auf der Hinfahrt




Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Freizeitgruppe Böblingen FG 89 erfolgt auf eigene Gefahr. Wir sind kein Verein oder Unternehmen - jegliche Haftung durch die Gruppe, das Führungsgremium oder die Organisatoren ist ausgeschlossen.

Bitte beachten:
Bei allen Veranstaltungen der Freizeitgruppe Böblingen FG89 gelten die tagesakuell gültigen Coronaverordnungen!


Bilder von unseren Veranstaltungen werden auf der Homepage veröffentlicht.


Hinweis für die Organisatoren:
Informationen für das Programm des Folgemonats bitte bis Monatsultimo an Lothar Einsle


Home | Kontakt | Impressum